Vorbereitung
Bitte lesen Sie zur Vorbereitung die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Online-Versorgungsrechner.
Weitere Informationen darüber hinaus finden Sie auf den weiteren Seiten des Hilfebereichs oder auf der Website des NLBV.
Bevor Sie mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen, ist es hilfreich, wenn Sie vorab die Unterlagen bereitlegen, die Sie für die Berechnung Ihrer ruhegehaltfähigen Dienstzeiten benötigen, wie z. B. Nachweise und Bescheinigungen
- zum geleisteten Wehr- und/oder Zivildienst,
- Belege zu Studienzeiten oder anderen anrechenbaren Zeiten und
- die Ernennungsurkunde(n) zur Beamtin oder zum Beamten,
- Genehmigungsbescheide zu Zeiten einer Beurlaubung mit oder ohne Fortzahlung der Dienstbezüge oder einer Teilzeitbeschäftigung und Ähnliches.
Stellen Sie nun Ihren bisherigen Lebenslauf zusammen - zum Beispiel anhand unserer Checkliste.
Die Schlüsselzahlen für die einzelnen Dienstzeiten haben wir im Dienstzeitenschlüsselkatalog für Sie aufgelistet.
Themen im Überblick
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse der Berechnung unverbindlich sind und keine Versorgungsauskünfte des NLBV ersetzen.
Rechtliche Hinweise
Bitte beachten Sie, dass sich aus den nach Ihren Angaben durchgeführten Berechnungen keine Rechtsansprüche herleiten lassen – sie haben lediglich informativen Charakter und sollen Ihnen als Hilfe für Ihre weiteren persönlichen Planungen dienen.
Die Berechnung erfolgt nach dem Niedersächsischen Beamtenversorgungsgesetz (NBeamtVG) vom 17.11.2011 (Nds. GVBl. S. 422), mit Wirkung vom 1.12.2011 in Kraft getreten
in der Fassung der Bekanntmachung vom 2.4.2013 (Nds. GVBl. S. 73), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 29.1.2025 (GVBl. 2025 Nr. 3)
Weitere Rechtsgrundlagen finden Sie im niedersächsischen Landesbeamtengesetz.